RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Wie fit ist das Kleeblatt für die 2.Bundesliga? Rachid Azzouzi im Podcast-Gespräch

Acht Neue und ein neuer Coach: Wie Rachid Azzouzi und die SpVgg Greuther Fürth sich auf die neue Saison vorbereitet haben

Alban Imeri by Alban Imeri
7. November 2022
in Podcast, Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Rachid Azzouzi, Sportdirektor der SpVgg Greuther Fürth zu Gast bei der Steilvorlage

Fußballfans dürfen sich wieder auf eine spannende neue Saison in der 2.Bundesliga wünschen, in der natürlich auch unsere mittelfränkischen Teams wieder vertreten sind. Erst in der letzten Folge unseres Sport-Podcasts Steilvorlage haben wir uns mit Robert Klauß, dem Cheftrainer des 1.FC Nürnberg ausgetauscht. Heute wechseln wir von rot auf grün, denn wir waren im Ronhof, um mit Kleeblatt-Sportdirektor Rachid Azzouzi zu plaudern.

Am Samstag, den 16.Juli, ist es soweit: Das Kleeblatt und Rachid Azzouzi starten zuhause gegen Holstein Kiel in die neue Zweitliga-Saison.

 

Bundesliga: Schnellebiges Business

Was war das für eine turbulente Saison für die SpVgg Greuther Fürth. Trotz einiger Achtungserfolge hat es dann aber doch nicht gereicht, um im Kampf um den Klassenerhalt ein Wörtchen mitzureden. Doch nicht nur auf dem Platz wurde geackert. Auch neben dem Platz war die Belastung für die Kleeblatt-Funktionäre hoch, wie uns Rachid Azzouzi in dieser Podcast-Episode berichtet.

Es war eine unglaublich emotionale Saison für die Fürther. Neben historischen Erfolgen, wie dem ersten Bundesliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte im Dezember 2021 gegen Union Berlin, gab es eben auch viele Widrigkeiten zu bekämpfen. Abgänge vieler namhafter Leistungsträger wie David Raum (zu TSG Hoffenheim) und natürlich die unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie hielten Sportdirektor Rachid Azzouzi stets auf Trapp.

[the_ad id=“5968″]

Der Kleeblatt-Identität treu bleiben

Trotz einiger Negativ-Schlagzeilen in der vergangenen Spielzeit war es stets bemerkenswert mitanzusehen, wie unerschüttert der Verein weiter gearbeitet hat. „Es scheint als würde das Kleeblatt außerhalb jener Gesetzmäßigkeiten des Fußballs und völlig ohne Druck agieren“, scherzt Podcast-Host Dirk Feustel. Denn trotz negativer Bilanz im Oberhaus weiß Azzouzi die Dinge richtig einzuordnen. „Wir sind innerhalb der letzten 10 Jahre mit sehr begrenzten Mitteln zwei mal in die Bundesliga aufgestiegen… das ist für uns ein Riesen-Erfolg“, so der Fürther Sportdirektor.

Mediale Aufmerksamkeit – ein zweischneidiges Schwert

Auch in der medialen Berichterstattung war es für die Kleeblättler ein bunter Mix aus „hopp oder top“. Von Häme und Spott für die maue Punkte-Ausbeute bis hin zu Lobpreisungen für den beeindruckenden Einsatz begrenzter Ressourcen war alles über die SpVgg zu lesen. Die Medien sind für Sportdirektor Rachid Azzouzi „ein zweischneidiges Schwert“. Denn klar sei es für Spieler leichter sich in einer eher ruhigen Medien-Umgebung Fürth gut zu entwickeln und auf den Fußball zu fokussieren. Andererseits müsse man auch „um Wertschätzung kämpfen“.

Ein Kampf, bei dem Rachid Azzouzi als Sportdirektor vorangeht. Auch bei uns im Podcast kritisiert er offen die oberflächliche Art der Berichterstattung im Sport-Journalismus. „Es fehlt mir die Wertschätzung für inhaltliche Arbeit“, so der Kleeblatt-Funktionär. Stadiongröße, Fan-Szene und Zuschauerschnitte – Werte und Themen, über die zwar gerne berichtet wird, die aber für den Verein nur bedingt beeinflussbar sind. Als ehemaliger Fußball-Profi würde sich Rachid hier mehr Leistungsprinzip wünschen: „Arbeite ich gut, habe ich Wertschätzung verdient. Arbeite ich nicht gut, so habe ich eben weniger Wertschätzung verdient.“

Derby am zweiten Spieltag

Manch einer musste schon zwei mal hingucken, als die DFL den Spielplan für neue Zweitliga-Saison veröffentlichte. Schon am zweiten Spieltag treffen unsere beiden Top-Teams der SpVgg Greuther Fürth und dem 1.FC Nürnberg im Franken-Derby aufeinander. „Eine tolle Rivalität“, sagt Azzouzi, „und es macht natürlich sehr viel Spaß diese Derbys zu spielen“. Das liegt wahrscheinlich auch an der positiven Bilanz, die das Kleeblatt in der jüngsten Vergangenheit vorweisen kann. Nur eines der acht letzten Spiele konnte der FCN gegen des Kleeblatt für sich gewinnen.

[the_ad id=“4426″]

SpVgg Greuther Fürth: Neue Truppe, neues Glück?

Nach dem Abstieg fast schon üblich ist, fand auch bei der SpVgg ein kleiner Umbruch statt. Neben Spielern wie Maxi Bauer oder Havard Nielsen verabschiedete sich auch Chef-Coach Stefan Leitl, der trotz „Job-Garantie“ und durchwachsener Saison-Bilanz nun bei Hannover 96 sein neues Trainer-Glück sucht. Doch nicht nur der Trainer-Posten wurde bereits durch den Schweizer Marc Schneider nachbesetzt: Insgesamt 8 Spieler hat das Kleeblatt im Sommer verpflichtet, darunter viele junge Talente. Auch Rachid bestätigt: „Super interessante Jungs, auf die man sich freuen kann“.

Jetzt die neue Folge der Steilvorlage mit Rachid Azzouzi anhören

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX
Finanzen

Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX

20. Oktober 2023
Joachim Hornegger, Präsident der FAU Erlangen-Nürnberg, im Podcast Gespräch mit Alban Imeri
Business

Vom M.I.T. an die FAU: Die Story von Joachim Hornegger

15. Oktober 2023
Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein
Finanzen

Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein

5. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann
Business

F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann

3. August 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook