RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Nürnberg Digital Festival vor dem Aus? Wir müssen reden!

Alban Imeri by Alban Imeri
16. Februar 2022
in Digital
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Die Lage ist ernst – Wie stehts ums Nürnberg Digital Festival #nuedigital?

Wie der Titel schon verrät, geht es diesmal um ein ernstes Thema. Weniger euphorisch als noch in der letzten Folge ist das aktuelle Gemüt des Festivalteams. Auch wenn das Nürnberg Digital Festival durch die ersten zwei Pandemiejahre mit einem oder zwei blauen Augen davon kam, geht ihm nun auf den letzten Metern die Luft aus. Und das obwohl ganz viele Unternehmen und Organisationen beim Festival dabei sein möchten. “Aufgrund der aktuellen Lage und auch der vielen allgemeinen Unklarheiten, die es immer noch gibt, kommen verbindliche Zusagen für finanzielle Mittel zu zögerlich”, so Tina Langheinrich. Das stellt das Festival, das sich fast ausschließlich über Sponsoring finanziert, vor ein Problem. Denn die zwei großen Kostenblöcke Gehälter und Werbemaßnahmen, können nicht erst kurz vor dem Festival beglichen werden. Die ersten Verträge müssen bereits im März vom Festivalteam unterschreiben werden. Daher muss in den nächsten Wochen die Finanzierung geklärt werden, sonst wird es womöglich ab 2022 kein Nürnberg Digital Festival mehr geben.

Mut & Vorstellungskraft

Die letzten zwei Jahre ist das Festival (etwas) anders als geplant und auch gewünscht abgelaufen. 2022 soll das Festival wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Obwohl im Sommer der letzten beiden Jahre die Situationen jeweils deutlich entspannter war als im Winter, braucht es momentan noch viel Vorstellungskraft und Mut, um sich ein Präsenzfestival 2022 vorzustellen. Aktuell ist es grau, dunkel und die Inzidenz hoch wie nie zuvor. Doch das Festivalteam hofft auf Unternehmen und Organisationen, die diesen Mut haben und an die Vision eines großen, lauten, bunten Festivals im Sommer glauben.

Wie kann man unterstützen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich am Festival zu beteiligen: Zum einen das Sponsoring, unterteilt in drei Kategorien: Haup, Gold und Silber. Außerdem können sich Unternehmen Reichweiten- und Recruiting-Leistungen wie z.B. Plätze im Newsletter, Advertorials im Blog oder Anzeigen kaufen. Und natürlich ganz wichtig: Man kann jederzeit als Veranstalter:in beim Festival dabei sein. Die Anmeldung dafür gibt es ab Ende Februar auf der Website des Festivals. Infos zu allen Beteiligungsmöglichkeiten und die Kontaktdaten der Ansprechpartner:innen findet man schon jetzt auf der Website. 

Für alle Fans und Unterstützer:innen des Festivals gibt es wahrscheinlich in den nächsten Wochen zudem die Möglichkeit das Festival über ein Crowdfunding zu unterstützen. Updates dazu folgen es auf den digitalen Kanälen des Festivals. 

Weitere Highlights fürs Nürnberg Digital Festival 2022

Trotz der aktuellen Situation gibt es auch noch zwei neue Highlights in der Festivalwoche. Zum einen findet am 05.07 der eCommerce Day bzw. die eCommerce Night statt. Zum anderen hat das Festivalteam nun die finale Zusage am Donnerstag den, 07.07. zwei Urgesteine des deutschen Podcasts in der Meistersingerhalle begrüßen zu dürfen. Denn die „Lage der Nation“ ist mit einer Lage Live zu Gast beim Festival! 

Jetzt reinhören!

Lust auf mehr Digital-Podcast? Hol‘ dir hier die volle Podcast-Dröhnung!

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Woran erkennt man eigentlich gutes digitales Design?
Digital

Woran erkennt man eigentlich gutes digitales Design?

7. November 2022
Angewandte KI – für wen ist das eigentlich relevant?
Digital

Angewandte KI – für wen ist das eigentlich relevant?

7. November 2022
Was erwartet euch beim Nürnberg Digital Festival?
Digital

Was erwartet euch beim Nürnberg Digital Festival?

7. November 2022
Frauen vs. Männer – Wie nutzen wir E-Mobilität?
Digital

Frauen vs. Männer – Wie nutzen wir E-Mobilität?

28. Juni 2022
In unserem Digital-Podcast "GELB" geht es dieses Mal um Digitalisierung.
Digital

Datenphilosophie: Aber was sind eigentlich Daten?

7. Juni 2022
Die Medizin der Zukunft: Klaus Holetschek über die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digital

Die Medizin der Zukunft: Klaus Holetschek über die Digitalisierung im Gesundheitswesen

31. Mai 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook