RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Das Leben als Bundestagsabgeordnete: Im Gespräch mit Tessa Ganserer

Die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Trans-Identität publik gemacht hat: Tessa Ganserer

Alban Imeri by Alban Imeri
23. Februar 2023
in Business, Gesellschaft, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Tessa Ganserer zu Gast in der STORYWELT

In unserem Format „STORYWELT“ habt ihr bisher bereits eine Reihe außergewöhnlicher Menschen zu hören bekommen: Von Internet-Phänomen El Hotzo über Bestseller-Autorinnen und Autoren Lars Amend oder Aya Jaff bis hin zu bewegenden Schicksalen wie das des querschnittsgelähmten Para-Cyclers Matthias Schindler.

Und auch in der aktuellen Folge spricht Podcast-Host Alban Imeri über eine ganz besondere Geschichte. Es ist die von Tessa Ganserer. Tessa ist die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Trans-Identität publik gemacht hat. Neben dem Coming-Out spricht Tessa auch über ihre erfolgreiche Karriere und das Leben als MdB: Mitglied des deutschen Bundestags.

„Mehr tun als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel“

Die erfolgreiche Politikerin wuchs im niederbayerischen Ort Zwiesel im bayrischen Wald auf. Die Liebe zum Wald sei ihr von ihrem Vater in die Wiege gelegt worden, weshalb sie sich auch darüber hinaus vor allem für das Thema Umwelt interessierte.

So schloss sie sich der Partei „Die Grünen“ an, um vor allem aus umweltpolitischer Sicht „mehr zu tun, als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel“. Die Grünen hätten zu diesem Zeitpunkt, im Jahre 1998, im Landkreis lediglich 30 Mitglieder gehabt. Durch ambitioniertes Engagement und Schaffung von Strukturen (z.B. Gründung einer Jugendorganisation) brachte sich Tessa innerhalb der Partei erfolgreich ein und ebnete ihren weiteren politischen Werdegang.

Das Leben als Bundestagsabgeordnete

“Das typische am Arbeitsalltag als Bundestagsabgeordnete ist, dass kein Tag so zu Ende geht, wie man ihn einplant“, sagt Tessa schmunzelnd. Teammeetings, Gesprächsrunden mit Organisationen oder Abgeordneten der eigenen Fraktion und Abendveranstaltungen: Nicht selten übersteigt die Arbeitswoche von Tessa Ganserer die typische 40-Stunden-Marke weit.

Für sie ist das allerdings kein Problem. „Ich habe erst gar nicht angefangen zu zählen“, sagt sie scherzhaft. Denn viele Gesprächsrunden oder Medientermine seien „so schöne Anlässe“, dass sie diese nicht als „Arbeit“ im herkömmlichen Sinne betrachtet.

Welches Team steckt hinter einer Bundestagsabgeordneten?

Natürlich fallen für Bundestagsabgeordnete viele Aufgaben rund um ihr Mandat an, die sie  alleine nicht bewältigen können. Deshalb stehen ihnen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas mehr als 23.000€ monatlich zur Verfügung (Stand 01.April 2022). Die Einteilung dieses Budget steht ihnen dabei frei. Im Team von Tessa Ganserer sind derzeit 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Coming-Out: „Ich wollte mich nicht mehr verstecken“

2018 war Tessa Ganserer die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Trans-Identität publik gemacht hat. „Ich wollte mich nicht mehr verstecken und endlich mein Leben leben“, erzählt die Politikerin im Podcast.

Die Reaktionen auf ihr Coming-Out waren gemischt. Während sich viele Menschen aus In- und Ausland mit ermutigenden und befürwortenden Nachrichten an sie wandten, sei seitdem auch kaum ein Tag vergangen, an dem sie keine Hass-Nachricht bekommen habe.

Zum Abschluss der Folge wendet sich Tessa mit einer ganz besonderen Nachricht an alle Zuhörerinnen und Zuhörer, die möglicherweise vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie sie damals.

„An alle queeren Zuhörer*innen: Es ist okay, wenn ihr noch nicht so weit seid, dass ihr euch outen könnt. Ihr bestimmt die Art und Weise. Ihr bestimmt wann und wo ihr euch outet. Ihr seid gut so wie ihr seid und ihr seid garantiert nicht alleine.“

Die neue Folge der STORYWELT mit Tessa Ganserer jetzt anhören

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX
Finanzen

Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX

20. Oktober 2023
Joachim Hornegger, Präsident der FAU Erlangen-Nürnberg, im Podcast Gespräch mit Alban Imeri
Business

Vom M.I.T. an die FAU: Die Story von Joachim Hornegger

15. Oktober 2023
Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein
Finanzen

Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein

5. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann
Business

F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann

3. August 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook