RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Kindern den Umgang mit Geld beibringen: Jacob Risse im Podcast

FinanzRomanze – powered by Consorsbank

Alban Imeri by Alban Imeri
23. Mai 2023
in Finanzen, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Verantwortungsbewusste Finanzerziehung: Im Talk mit Jacob Risse aka. FunnyMoney

Kinder zu finanziell verantwortungsbewussten Menschen zu erziehen, ist eine wichtige Aufgabe der Eltern. Der Umgang mit Geld prägt das gesamte Leben und legt den Grundstein für eine erfolgreiche finanzielle Zukunft. In der aktuellen Episode der FinanzRomanze spricht Pocasterin Cornelia Eidloth mit Gast-Experte Jacob Risse. Der Finanzblogger und Mitgründer von „FunnyMoney“ erklärt, warum der frühzeitige Umgang mit Geld so entscheidend ist.

Finanzbildung von Anfang an

Jacob Risse betont die Bedeutung eines frühzeitigen Dialogs über Geld. Sobald Kinder in der Lage sind, den Zusammenhang zwischen Geld und dem Erwerb von Dingen zu verstehen, sollten Eltern die Gelegenheit nutzen, um über Finanzen zu sprechen. Kinder lernen hauptsächlich durch Beobachtung und Nachahmung. Indem Eltern ihnen ein gutes Beispiel geben und ihnen den Wert des Geldes vermitteln, können sie die Grundlagen für eine solide finanzielle Bildung legen.

Die Rolle der Schule

Die Finanzerziehung sollte sowohl zu Hause als auch in der Schule stattfinden. Jacob Risse betont, dass Lehrer gezielt ausgebildet werden sollten, um Finanzbildung an Schüler weitergeben zu können. Denn nicht alle Eltern verfügen über umfangreiches Finanzwissen. Daher sei es umso wichtiger, dass Schulen in diesem Bereich eine größere Verantwortung übernehmen.

Budgetierung als wertvolle Lektion

Eine wichtige Lektion, die bereits in jungen Jahren vermittelt werden sollte, ist das Budgetieren. Der Umgang mit Geld sei wie Fahrradfahren: „Je früher man es lernt, desto einfacher wird es einem später fallen“. Jacob Risse empfiehlt die „1-Woche Regel“: Wenn ein Kind etwas kaufen möchte, sollte es sich eine Woche Zeit nehmen, um zu überlegen, ob es immer noch den Wunsch hat. Wenn ja, kann es das Produkt kaufen, da es dann kein impulsiver Kauf mehr ist.

Taschengeld und Investieren

Das Thema Taschengeld ist ein weiterer wichtiger Aspekt der finanziellen Erziehung. Jacob Risse empfiehlt, Kindern ab dem Eintritt in die 1. Klasse Taschengeld zu geben und den Dialog darüber regelmäßig zu führen. Dies hilft Kindern, den Wert des Geldes zu verstehen und erste Erfahrungen im Umgang damit zu sammeln. Das Thema Investieren sollte ebenfalls frühzeitig eingeführt werden, idealerweise im schulischen Kontext. Kinder sollten lernen, wie man Geld spart und investiert, um langfristig finanzielle Ziele zu erreichen.

Die finanzielle Erziehung unserer Kinder ist von entscheidender Bedeutung, um ihnen den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. Indem wir frühzeitig den Dialog über Geld suchen, ihnen ein gutes Beispiel geben und sie in Finanzthemen schulen, können wir ihnen helfen, finanziell verantwortungsbewusste Menschen zu werden. Mehr über das Thema Finanzerziehung erfahrt ihr in der neuen Folge der FinanzRomanze – powered by Consorsbank.

FinanzRomanze – powered by Consorsbank

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX
Finanzen

Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX

20. Oktober 2023
Joachim Hornegger, Präsident der FAU Erlangen-Nürnberg, im Podcast Gespräch mit Alban Imeri
Business

Vom M.I.T. an die FAU: Die Story von Joachim Hornegger

15. Oktober 2023
Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein
Finanzen

Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein

5. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann
Business

F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann

3. August 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook