RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

It’s Christmas Time: Geldspartipps für die Weihnachtszeit

Wie du finanziell entspannt durch die Weihnachtszeit kommst

Alban Imeri by Alban Imeri
5. Dezember 2022
in Finanzen, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Wichtige Geldspartipps für die Weihnachtszeit

Als ob die Weihnachtszeit nicht ohnehin bereits genug Stresspotential mit sich bringt, so kommen dieses Jahr noch weitere Faktoren hinzu: Inflation, Krieg und Energiepreise. Die finanzielle Druck des Schenkens wird leider viel zu selten thematisiert. Vielmehr überspielen wir dahingehende Ängste mit noch mehr Ausgaben für Weihnachtsdekoration und Glühwein. Damit du deine Finanzen im Griff behältst und auch dein Konto seine weihnachtliche Stimmung nicht verliert, erklärt euch Podcast-Host Conny in dieser Folge der „FinanzRomanze“ wichtige Geldspartipps.

Sinnvolle Geschenke?

Habt ihr schon mal ausgerechnet, wie viel ihr an und um Weihnachten für Geschenke ausgebt? Wenn ja, dann wird euch sicherlich auch aufgefallen sein, dass diese Ausgaben seit vielen Jahren stetig steigen. Laut Statista geben Deutsche im Schnitt ca. 520€ für Weihnachtsgeschenke aus. Wer beim Geschenke-Kauf Geld sparen möchte, der sollte möglichst vorausschauend planen. Sowohl am Singles Day (11.November) als auch am Black Weekend + Cyber Monday (25. – 28. November) konnten beispielsweise Weihnachtsgeschenke reduziert eingekauft werden. Wer seinen Liebsten also nicht verlegen mit der Last-Minute-Lösung kommen möchte, der hält auch bereits vorher die Augen offen.

Weniger Weihnachtsbeleuchtung

Einen weiteren Kostenpunkt stellt die Weihnachtsbeleuchtung dar. Und je nachdem, wie stark einen das Weihnachtsfieber gepackt hat, kann dieser natürlich auch verhältnismäßig klein oder groß ausfallen. Doch dieses Jahr geht die Diskussion um die schönen Lichterketten über das Finanzielle hinaus. Sendet man mit einem voll beleuchteten Haus die richtige Message? Ein Thema, das auch unsere Podcasterin Conny Eidloth thematisiert.

Gute Geschenke müssen nicht teuer sein

Allen, die an Weihnachten nun nicht mehr viel Budget für teure Geschenke übrig haben, sei eines gesagt: Gute Geschenke müssen nicht teuer sein! Beispielsweise könnten bastelbegeisterte Menschen DIY-Geschenke zaubern. Oder man plant für seine Liebsten mal einen tollen Ausflug zu Sehenswürdigkeiten. Das ist meist nicht so teuer und bleibt in Erinnerung.

Aktien schenken

Alle Freunde von typischen Geldgeschenken könnten sich vor allem in Zeiten der Inflation auch folgendes überlegen: Wie wäre es denn mit Aktien als Geschenk? Das geht und ist auch finanziell gesehen natürlich mit der Möglichkeit versehen im Wert noch weiter zu steigen.

Allerdings möchten wir hier zur Vorsicht aufrufen. Denn die Schenkung von Aktien ist mit einigen Bedingungen verbunden, wie z.B. dass sowohl die schenkende als auch die beschenkte Person über ein Depot verfügen müssen. Des Weiteren gibt es auch u.a. steuertechnische Dinge, die hier noch zu beachten sindW. Wer diese Option also in Betracht zieht und einen Rundumschlag über die Schenkung von Aktien haben möchte, der erfährt im Podcast ab Minute 23 mehr hierzu.

Alle Geldspartipps in der Podcast-Folge anhören

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX
Finanzen

Tobias Wittkamp über „Lieblings-ETFs“, Transparenz und die Attraktivität des DAX

20. Oktober 2023
Joachim Hornegger, Präsident der FAU Erlangen-Nürnberg, im Podcast Gespräch mit Alban Imeri
Business

Vom M.I.T. an die FAU: Die Story von Joachim Hornegger

15. Oktober 2023
Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein
Finanzen

Lisa Osada von Aktiengram über Aktien, „Learning by doing“ und das Finfluencer-Dastein

5. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann
Business

F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann

3. August 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook