RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Vom 1.FCN zum ATSV Erlangen – Fabian Adelmann im Portrait

Alban Imeri by Alban Imeri
28. März 2022
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Chef-Trainer des ATSV Erlangen Fabian Adelmann zu Gast bei der Steilvorlage

Er saß als Co-Trainer bereits in der Bundesliga auf der Bank: Fabian Adelmann. Unter anderem unter Michael Köllner trainierte Fabian beim 1.FC Nürnberg die Bundesliga-Mannschaft der Herren. Vorher betreute er von der U13 bis hin zur U23 mehrere Teams im NLZ der Clubberer. Nach 6 Jahren beim FCN zog es Fabian nun zum ATSV Erlangen, wo er die Herren-Bayernligamannschaft trainieren wird. In Folge Nummer 25 unseres Sport-Podcasts Steilvorlage sprechen wir mit Fabian Adelmann über seine Zeit beim 1.FC Nürnberg, seine neue Aufgabe beim ATSV Erlangen und eine neue Art von Hightech-Training: die KIB Sport One Arena.

Leistungsgedanke im NLZ

Insgesamt 6 Jahre lang trug Fabian die Farben des 1.FC Nürnberg und konnte so im Nachwuchsbereich viele Einblicke sammeln. Vor allem bei Bundesliga-Vereinen herrscht in den Nachwuchsteams bereits früh ein Leistungsgedanke, der aus pädagogischer Sicht häufig kritisiert wird. U15-Regionalliga, U17-Bundesliga oder U19-Youth League – schon früh messen sich die Heranwachsenden mit nationalen und internationalen Top-Teams und müssen Ergebnisse liefern. Der damit einhergehende Druck kann sich negativ auf die Entwicklung der jungen Spieler*innen auswirken. Ab welcher Altersstufe macht es also Sinn, die Jugendteams nach Ergebnissen zu beurteilen und wie kann man in leistungsorientierten Bundesliga-Vereinen ein entsprechendes Konzept einführen?

Vom FCN zum ATSV Erlangen

Nach knapp 6 Jahren war es für Fabian Zeit für einen Tapetenwechsel. Dort hat Fabian Shqipran Skeraj beerbt, der den Bayernligisten seit 2014 trainiert hatte. Die Saison läuft bisher nach Plan: Der ATSV steht auf Platz 4 (Stand: 14.Oktober) und hat nur 5 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Der Blick geht beim ATSV sicherlich nach oben, aber starken Aufstiegsdruck gibt es seitens der Vereinsführung so nicht. „Mir ist Kontinuität sehr wichtig“, so Fabian. Das habe seine Entscheidung für den ATSV stark beeinflusst.

Die KIB Sport One Arena

Zum Abschluss der Podcast-Folge sprich Podcast-Host Dirk Feustel mit Fabian auch noch über ein Herzensprojekt, das Fabian neben seiner Tätigkeit beim ATSV verfolgt: die KIB Sport One Arena. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Kunstrasenhalle aussieht, ist tatsächlich eine virtuelle Arena. Bunte Markierungen und Animationen bieten ein Hightech-Trainingssystem, welches mittlerweile auch stark von Bundesligisten, wie dem FC Bayern München oder dem FC Augsburg genutzt wird.

Jetzt Steilvorlage #25 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook