RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Steilvorlage #23: Die Notwendigkeit von CSR im Profi-Fußball

Alban Imeri by Alban Imeri
9. September 2021
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Katharina Fritsch, Leiterin Unternehmenskommunikation des 1.FC Nürnberg, zu Gast bei der Steilvorlage

Die soziale Verantwortung großer Unternehmen und Organisationen rückt immer weiter in den Vordergrund. Auch Profi-Fußballvereine haben sich dem Thema CSR (Corporate Social Responsibility) angenommen und möchten sich gesellschaftlich weiterhin engagieren. So auch beim 1.FC Nürnberg, wo Katharina Fritsch die Bereiche Unternehmenskommunikation und CSR leitet. In der aktuellen Folge unseres Sport-Podcasts Steilvorlage spricht sie mit Podcast-Host Dirk Feustel u.a. über die Notwendigkeit von CSR im Profi-Fußball, die sozialen Projekte des 1.FC Nürnberg und die hohe Erwartungshaltung der Nürnberger Fans.

CSR im Fußballverein

Sozial war Sport – und vor allem Fußball – schon immer. Wenn der Lieblingsverein auf dem Platz steht, feiern und weinen Fans verschiedenster Herkunft gemeinsam. Seit einigen Jahren engagiert sich der 1.FC Nürnberg im Rahmen der vereinsinternen CSR-Richtlinien auch außerhalb des Platzes. In ihrer Laufbahn beim Club erkannte Katharina früh, dass man den Fußball auch nutzen kann, um gesellschaftspolitische Themen voranzutreiben bzw. zu unterstützen. Und so legte sie ihr Amt als Pressesprecherin nieder und übernahm die Leitung über die Bereiche Kommunikation und CSR.

Nürnberg als soziale Community

Der 1.FC Nürnberg genießt in der Metropolregion zweifelsohne eine Vorreiterstellung, wenn es um mediale Präsenz geht. Dementsprechend ist die Erwartungshaltung an den Verein groß. Sei es bei sportlichen Leistungen oder eben auch bei Projekten neben dem Platz. Vor allem bei sozialen Projekten versucht der Verein nah an seinen Fans dran zu sein. Wie zum Beispiel bei der Aktion „Spielräume„, bei der der Club seine Fans dazu aufgerufen hatte, Nürnbergs Spiel- und Bolzplätze aufzuräumen. Im Gegenzug wurden Tickets für ein Heimspiel verlost. Die Resonanz war laut Katharina überwältigend. Innerhalb kürzester Zeit meldeten sich Hunderte Club-Fans und boten ihr soziales Engagement an. Ein positives Zeichen nicht nur für den Verein, sondern auch für die Stadt Nürnberg.

Jetzt Steilvorlage #23 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook