RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Steilvorlage #20: Mit großer Euphorie in eine neue Basketball-Saison

Alban Imeri by Alban Imeri
24. Juli 2021
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge zu Gast bei der Steilvorlage

Die Nürnberg Falcons haben turbulente Monate hinter sich. Eine durch Corona-Auflagen erschwerte Saison fand aber dennoch einen versöhnlichen Abschluss. Nun wollen die Falcons rund um Geschäftsführer Ralph Junge einen frischen Neustart, der vor allem mit dem neuen Zuhause, der KIA Metropol Arena, gelingen soll. Des Weiteren begrüßen die Nürnberger Basketballer ihren alten Trainer Vytautas Buzas zurück. In der aktuellen Folge unseres Sport-Podcasts „Steilvorlage“ spricht Podcast-Host Dirk Feustel mit Ralph über die vergangenen Spielzeiten, den aktuellen Stand des Nürnberger Basketballs, die neue Nürnberger Arena und die Ziele der Falcons.

Neuer Fokus

Head-Coach, Geschäftsführer, Sportdirektor – Bisher hatte Ralph bei den Falcons viele wichtige Funktionen inne. Umgangssprachlich würden hier viele von der „eierlegenden Wollmilchsau“ sprechen. Umso mehr freut es ihn also, dass man mit Vytautas Buzas einen alten Bekannten zurück nach Nürnberg holen konnte, Der neue Trainer der Nürnberg Falcons trat bereits im Herbst 2019 das erste Mal den Posten als Chef-Trainer an, den er allerdings dann aus familiären Gründen aufgeben musste. Nun darf sich Ralph durch Buzas‘ Entlastung mit vollem Fokus auf die Aufgaben als Geschäftsführer konzentrieren.

KIA Metropol Arena

„Ein wahres Wechselbad der Gefühle“, so beschreibt Ralph die vergangenen zwei Spielzeiten. Nach einer grandiosen Saison 2019 durften die Falcons aufgrund einer fehlenden Lizenz für die BBL nicht aufsteigen. Hinzu kommt dann auch das vergangene Jahr, das nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich an den Nürnberger Basketballern genagt hat. Denn insgesamt 7 Wochen mussten sie aufgrund positiver Corona-Fälle innerhalb des Teams pausieren. „Nun aber geht der Blick nach vorne“, so Ralph.

Denn mit der KIA Metropol Arena haben die Falcons ein neues Zuhause gefunden, das auch in der 1.Basketball-Bundesliga seinesgleichen sucht. Das 40 Millionen €-Projekt wurde diesen Monat fertig gestellt und erfüllt mit Video-Würfel und Platz für bis zu 4000 Menschen alles, was eine moderne Basketball-Arena haben muss.

Ziel: Playoffs

Jetzt gilt es für die Falcons daran, an der guten Saison vor 2 Jahren anzuknüpfen, um das große Ziel „1.Liga“ zu verwirklichen. Mit neuem Coach, neuer Halle und bereits den ersten Neuzugängen gehen die Nürnberger Basketballer optimistisch in die neue Saison, ohne aber den Druck zu groß werden zu lassen. Denn klar ist, dass das eigentliche Ziel „BBL 2025“ heißt. Bis dahin möchte Ralph mit seinem Team nicht nur in der ersten Liga spielen, sondern sich auch langfristig dort etablieren und Nürnberg zu einem attraktiven Basketball-Standort zu machen.

Jetzt Steilvorlage # 20 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook