RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Scho‘ ghört? #7: Einblicke, Klischees und die verrückteste Geschichte eines Fahrlehrers

Alban Imeri by Alban Imeri
3. Mai 2021
in Gesellschaft
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Fahrlehrer Marcel Matthäi bei Scho‘ ghört?

Fahrlehrer sein… was für manche nach einem entspannten Beruf klingt, ist für andere lebensmüde. Denn: Sich neben einen absoluten Anfänger ins Auto zu setzen kann schon auch mal schnell gefährlich werden. Mit dem Nürnberger Fahrlehrer Marcel Matthäi hat sich Vanessa über den Alltag als Fahrlehrer, Klischees über die Fahrprüfung und seine verrückteste (und gefährlichste) Geschichte als Fahrlehrer unterhalten.

Die verrückteste Geschichte

Als er von Vanessa nach der verrücktesten Geschichte in seiner Zeit als Fahrlehrer gefragt wird, muss Marcel nicht lange überlegen. Schmunzelnd erzählt er die Geschichte, wie eine seiner Fahrschülerinnen auf gerader Straße plötzlich das Lenkrad nach links auf die Gegenfahrbahn gerissen hat. Jetzt war schnelle Reaktion gefragt: Marcel lehnte sich also vom Beifahrersitz nach links und lenkte das Auto wieder auf die eigentliche Fahrbahn. Glücklicherweise gab es zu diesem Zeitpunkt keinen Gegenverkehr, sodass Marcel und seine Fahrschülerin lediglich mit einem Schock davon gekommen sind. Der Grund für ihren Aussetzer: Eine Taube auf der Straße.

Weniger Motivation für den Führerschein

Als Fahrlehrer und Inhaber seiner eigenen Fahrschule bemerkt Marcel derzeit schon einen Abfall der Motivation, einen Führerschein zu besitzen. Für ihn liegt das hauptsächlich daran, dass die Anzahl der möglichen Fortbewegungsmittel gestiegen sind. Ob U-Bahn, S-Bahn, Bus oder Fahrrad – vor allem in der Nürnberger Innenstadt sind viele nicht mehr auf ein Auto oder einen eigenen Führerschein angewiesen.

Fahren Fahrlehrer immer einwandfrei?

Natürlich seien auch Fahrlehrer nicht fehlerfrei, aber vor allem im Straßenverkehr haben sie eine Vorbild-Funktion, die ihnen auch „vorgehalten“ wird. Von der Fahrerlaubnisbehörde zum Beispiel: Denn neben einem Bußgeld oder sogar einem Punkt drohen Fahrlehrern bei Verstößen auch der Entzug des Fahrlehrerscheins. Da werde man also „sofort wieder ausgebremst“.

In der Prüfung pro Fahrschüler

Auch wenn das Verhältnis mit den Prüfern grundsätzlich einwandfrei sei, ist Marcel, genau wie viele andere Fahrlehrer, in der Prüfungssituation immer „pro Fahrschüler“. Das bedeutet auch, dass er sich für diese einsetzt und mit dem Prüfer diskutiert. So hat er bereits mehrere Male seine Fahrschüler vor dem „Durchfallen“ bewahrt. Deswegen rät er vor allem jüngeren Fahrschülern: „Keine Panik vor der Fahrprüfung“, auch wenn er weiß, dass das leichter gesagt ist als getan.

 


 

Jetzt Scho‘ ghört? #7 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger
Business

Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger

27. März 2023
Mit Mitte 20 ließ sie sich ihr Bein amputieren: Anna Osicki aka. mrsannnna
Business

Beinamputation mit 25: „mrsannnna“ und ihre lebensverändernde Entscheidung

16. März 2023
Tessa Ganserer ist die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Identität als Transgender publik gemacht hat.
Business

Das Leben als Bundestagsabgeordnete: Im Gespräch mit Tessa Ganserer

23. Februar 2023
Jessin Ayari: MMA-Fighter im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Gesellschaft

Kämpfen in der UFC: Das Mindset eines MMA-Fighters

23. Januar 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook