RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

GELB #6: Warum Barrierefreiheit auch im Netz wichtig ist

Alban Imeri by Alban Imeri
21. Juni 2021
in Digital
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Digital-Experte und Agenturleiter Joshi Kuphal zu Gast bei GELB

Nicht nur in Wohnungen, Schulen oder öffentlichen Verkehrsmitteln – das Thema Barrierefreiheit ist ein Wichtiges und bedeutet schon lange mehr als „nur eine Rampe am Eingang für Rollstuhlfahrer*innen“. Vor allem in der digitalen Welt wird Barrierefreiheit zu einem immer wichtigeren Thema. In der 6.Ausgabe unseres Digital-Podcasts ‚GELB‘ durften wir Digital-Experte Joschi Kuphal begrüßen, der sich mit seiner Agentur Tollwerk seit einigen Jahren die barrierefreie Kommunikation zur Aufgabe gemacht hat.

Bewusstsein schaffen

Seit knapp 20 Jahren betreibt Joschi seine Agentur Tollwerk, die übrigens seit 2013 auch bei unseren Partnern, dem Nürnberg Digital Festival, eingebunden ist. Der Nürnberger Agenturleiter spricht zunächst von den verschiedenen Barrieren, die man im Netz so antrifft. Da wären zum Beispiel die inhaltlichen Barrieren in den Bereichen Bild, Audio und Video. Ein Video ohne Untertitel beispielsweise: Das ist für Menschen mit Hörbehinderung nicht konsumierbar. Das größte Problem sieht Joschi allerdings in der organisatorischen Barriere. Das heißt: Das Bewusstsein für dieses Thema fehle noch zu großen Teilen. „Digitale Barrierefreiheit wird weder priorisiert noch budgetiert“, so Joschi.

Schon lange kein Nischenthema mehr

Aber auch eine lange Ladezeit, schlechte Verbindung oder schlechtes responsives Design gelten durchaus als Barrieren, so Joschi. Deshalb sollte das Thema Barrierefreiheit von Webseiten-Betreibern nicht mehr als Nischenthema gesehen werden. „Es ist erstaunlich, wenn man merkt, wieviele Menschen man mit Barrierefreiheit zusätzlich zu sich ins Boot holen kann“, schwärmt der Nürnberger Digital-Experte. Wieviel Aufklärungsarbeit in diesem Bereich noch geleistet werden muss, zeige auch die sehr kleine Anzahl an Expert*innen in Deutschland, die Joschi auf 200 bis 300 schätzt.

Jetzt GELB #6 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Woran erkennt man eigentlich gutes digitales Design?
Digital

Woran erkennt man eigentlich gutes digitales Design?

7. November 2022
Angewandte KI – für wen ist das eigentlich relevant?
Digital

Angewandte KI – für wen ist das eigentlich relevant?

7. November 2022
Was erwartet euch beim Nürnberg Digital Festival?
Digital

Was erwartet euch beim Nürnberg Digital Festival?

7. November 2022
Frauen vs. Männer – Wie nutzen wir E-Mobilität?
Digital

Frauen vs. Männer – Wie nutzen wir E-Mobilität?

28. Juni 2022
In unserem Digital-Podcast "GELB" geht es dieses Mal um Digitalisierung.
Digital

Datenphilosophie: Aber was sind eigentlich Daten?

7. Juni 2022
Die Medizin der Zukunft: Klaus Holetschek über die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digital

Die Medizin der Zukunft: Klaus Holetschek über die Digitalisierung im Gesundheitswesen

31. Mai 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook