RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

RUN #53: Das „Comeback der Fitnessstudios“ mit Tasso Karamitros vom Power Athletics Gym

Alban Imeri by Alban Imeri
30. Juni 2021
in Business
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Tasso Karamitros vom Power Athletics Gym zu Gast beim RUN Podcast

Mit sinkenden Inzidenzwerten und der Öffnung von Gastronomien und Fitness-Studios kehrt derzeit wieder etwas Normalität in den Alltag ein. Für viele Unternehmer bedeutet das einen Wiedereinstieg, denn je nach Branche war man corona-bedingt zu einer Schließung gezwungen. Mit Anastasios „Tasso“ Karamitros haben wir in dieser Folge des RUN Podcast den Betreiber des Power Athletics Gym in Nürnberg zu Gast. Zusammen mit Podcast-Host Alban Imeri spricht Tasso u.a. über die Wiedereröffnung, seine Gefühlslage während der „Zwangspause“ und die Alleinstellungsmerkmale seines Fitness-Konzepts.

Vom Trainer zum Unternehmer

Auch wenn man in der Region Nürnberg den Namen „Power Athletics“ sofort mit dem schönen Studio in der Muggenhofer Straße verbindet, so gibt es den Namen allerdings schon länger als das Gym. Zunächst hat sich Tasso als leidenschaftlicher Fitness-Trainer einen Namen gemacht, ehe die Resonanz auf seine Training so groß wurde, dass er den nächsten Schritt ging. So fand er mit seinem langjährigen Freund Leszek Zieleniec einen passenden Geschäftspartner, mit dem er dann das Power Athletics Gym eröffnete.

„Bei uns klappern die Gewichte“

Kronleuchter, Bücherregale und co. in Fitness-Studios sind schon lange keine Seltenheit mehr. Denn wer sich heutzutage ein modernes Studio von innen ansieht, der merkt, dass viele Betreiber immer mehr Wert auf Dekoration legen. Im Power Athletics Gym verfolgen Tasso und Leszek allerdings einen anderen Ansatz. Ihr Konzept verzichtet auf das „Drumherum“, wie Wellness-Bereich oder Solarium. Stattdessen fokussiere man sich eben auf das, worauf es ankommt: Das Training. „Bei uns klappern die Gewichte“, schmunzelt Tasso.

Wiedereröffnung

Seit knapp einem Monat dürfen Fitness-Studios in Bayern wieder öffnen – unter bestimmten Hygiene-Voraussetzungen. So darf man bei der Ausführung einer Sport-Übung die Maske abnehmen, muss diese aber tragen, wenn man sich im Studio frei bewegt. Ob vor allem der Hygiene-Faktor eine Hemmschwelle sein kann, die Mitglieder vom Gym-Besuch abhält, glaubt Tasso nicht. Dafür sei das Studio zu lange geschlossen gewesen und die Lust auf Sport zu groß.

„Um eine Risiko-Gruppe zu schützen, wurde eine neue geschaffen“

Die Entscheidung Fitness-Studios zu schließen stieß nicht bei jedem auf Verständnis und wurde vor allem auf sozialen Medien heiß diskutiert. In einer Zeit, in der ein starkes Immunsystem gefragt ist, sollte die Möglichkeit einer regelmäßigen sportlichen Betätigung gegeben sein. Mit einem entsprechenden Hygiene-Konzept, dass das Power Athletics Gym mit Desinfektions-Stationen und ständiger Lüftung ohnehin verfolgt, wäre ein Weiterführen der Fitness-Studios gerechtfertigt gewesen. „Die Fitness-Branche war gewillt, diese Auflagen auch umzusetzen“, beschreibt Tasso. Nur hat man ihr nicht die Möglichkeit dazu gegeben.

Jetzt RUN #53 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Joachim Hornegger, Präsident der FAU Erlangen-Nürnberg, im Podcast Gespräch mit Alban Imeri
Business

Vom M.I.T. an die FAU: Die Story von Joachim Hornegger

15. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann
Business

F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann

3. August 2023
Busta Rhymes, Nicky Jam & Marteria: Christopher Dietz holt Musik-Stars nach Nürnberg
Business

Busta Rhymes, Nicky Jam & Marteria: Christopher Dietz holt Musik-Stars nach Nürnberg

22. Juli 2023
Mentale Gesundheit für alle: Wie das Nürnberger StartUp mentalis Nachsorge bei psychischen Erkrankungen sicherstellen will
Business

Mentale Gesundheit für alle: Wie das Nürnberger StartUp mentalis Nachsorge bei psychischen Erkrankungen sicherstellen will

22. Juli 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook