RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

RUN #43 mit Ingo Di Bella vom Nürnberg Digital Festival

Alban Imeri by Alban Imeri
17. März 2021
in Business
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Der Macher des Nürnberg Digital Festival im RUN Podcast

Es wurde gelb in unseren Offices, als der Macher des Nürnberg Digital Festivals, Ingo Di Bella, im #nuedigital-Merch vorbeikam. In der 43. Folge des RUN Podcast spricht er mit Moderator Alban über die Planung des bevorstehenden Festivals und die einhergehende Ungewissheit, ob bis zum Auftakt am 09.Juli physische Events möglich sind oder das Festival – wie letztes Jahr – komplett remote stattfinden muss. Aber nicht nur um aktuelle Themen soll es in dieser Folge gehen, denn Ingo spricht außerdem über die Anfänge des Festivals und auch über künftige Projekte, wie die Digital School Days, bei denen u.a. Lehrer fit für digitale Themen gemacht werden sollen.

Der Web Monday

„Das ist ja schon ein Relikt“ scherzt Ingo über den allerersten Web Monday, bei dem sich in Erlangen 10 Menschen getroffen haben, um sich zu vernetzen. Doch dabei sollte es nicht bleiben, denn schon 2012 wurde das ganze Konzept zur Nürnberger Web Week mit dem Ziel ausgebaut, die vielen einzelnen und zum Teil überaus kleinen Web Events der Region zusammenzufassen und so der Community bekannt zu machen.

Aus „Web“ wird „Digital“

Mit steigender Reichweite entstand immer mehr Themenvielfalt, weshalb sich die Macher dazu entschieden haben, den Namen der Veranstaltung zu „Nürnberg Digital Festival“ zu ändern. Und das mit vollem Erfolg, denn die Teilnehmer- und Veranstaltungszahlen wuchsen stetig an und erreichten 2019 mit knapp 16.000 Teilnehmern und 330 Veranstaltungen ihren Peak.

Remote-Festival

Schon letztes Jahr musste dann ein radikales Umdenken geschehen, als das komplette Festival aufgrund der COVID-19 Pandemie remote stattfinden musste. Das hat sich natürlich auch in den Teilnehmerzahlen bemerkbar gemacht: „Nur“ 5000 Menschen besuchten das Festival auf digitalem Wege. Was zahlentechnisch dramatisch klingt, empfindet Ingo aber als vollen Erfolg. Man könne das ohnehin nicht vergleichen, weil viele Faktoren, wie zum Beispiel das Hinterlegen von Zahlungsdaten, den Besuch einer Online-Veranstaltung beeinflussen. Für ihn war außerdem schön, dass diese Remote-Lösung viele neue Gesichter zum Festival geführt hat.

Hybrid-Modell „2021“

Die Planung für das Festival in diesem Jahr läuft derzeit noch ein bisschen zweigeteilt, denn einerseits muss man damit rechnen, dass auch bis zum Festival-Start im Juli keine physischen Veranstaltungen möglich sind, andererseits hofft man natürlich darauf, dass sich die Lage verbessert und man das Festival wieder vor Ort ausrichten kann. Ob man die Veranstaltungen des Nürnberg Digital Festival nun also vor Ort in einem Konferenzraum oder in einem Zoom-Meeting besucht, bleibt abzuwarten.

 


 

Jetzt RUN #43 streamen!

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange
Business

„Learn learning with Caroline“: Die Story von Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange

21. Oktober 2023
Joachim Hornegger, Präsident der FAU Erlangen-Nürnberg, im Podcast Gespräch mit Alban Imeri
Business

Vom M.I.T. an die FAU: Die Story von Joachim Hornegger

15. Oktober 2023
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast im Podcast STORYWELT mit Alban Imeri
Business

Von der Redakteurin zur Bundestagsabgeordneten: Gabriela Heinrich

30. September 2023
F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann
Business

F*ck Normal, I Want Magic: Die Story von Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann

3. August 2023
Busta Rhymes, Nicky Jam & Marteria: Christopher Dietz holt Musik-Stars nach Nürnberg
Business

Busta Rhymes, Nicky Jam & Marteria: Christopher Dietz holt Musik-Stars nach Nürnberg

22. Juli 2023
Mentale Gesundheit für alle: Wie das Nürnberger StartUp mentalis Nachsorge bei psychischen Erkrankungen sicherstellen will
Business

Mentale Gesundheit für alle: Wie das Nürnberger StartUp mentalis Nachsorge bei psychischen Erkrankungen sicherstellen will

22. Juli 2023
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook