RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Steilvorlage #4: Ein waschechter Nürnberger Olympia-Sieger

Alban Imeri by Alban Imeri
31. März 2021
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Foto von @worldsportpics (Frank Uijlenbroek)

Max Müller zu Gast bei der Steilvorlage

Einen waschechten Olympia-Sieger durften wir in der vierten Folge der Steilvorlage bei uns begrüßen. Max Müller war über zehn Jahre Mitglied der Deutschen Hockeynationalmannschaft. Mit über 180 Länderspielen führte er seine Teams als Kapitän unter anderem zu den Olympiasiegen 2008 und 2012, sowie zur Europameisterschaft 2011. Mit seinem Heimatverein, dem Nürnberger HTC, konnte der geborene Nürnberger viele Aufstiege feiern und so den Verein, der aus der 4. Liga kam, dauerhaft in der Bundesliga etablieren. Nach seiner Karriere zog Max Müller für die CSU-Fraktion in den Nürnberger Stadtrat ein und ist neben seiner Tätigkeit in der alpha Immobilien-Gruppe auch noch im Aufsichtsrat des 1.FC Nürnberg.

Die Emotionen eines Olympiasiegs

Einmal eine Goldmedaille bei Olympia gewinnen – diesen Erfolg können nur sehr wenige Menschen auf diesem Planeten vorweisen. Einer davon ist Max Müller. In der Podcast-Episode erzählt er u.a. von seinen ganz persönlichen Eindrücken bei den beiden Olympiasiegen 2008 und 2012. Natürlich sei so ein großer Erfolg beim ersten Mal besonders beeindruckend, wobei er das tatsächliche Ausmaß der Emotionen erst 2-3 Tage nach dem Finale realisiert hätte.

Der abklingende Hockey-Hype

Durch die großen Erfolge sowohl im Dress der deutschen Nationalmannschaft als auch beim Nürnberger HTC hat die Sportart Hockey viele Fans dazu gewonnen. Er selber spricht von der „goldenen Generation“, die es geschafft hat, auf nationaler Ebene einen Hype für Hockey auszulösen. Leider habe man sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene verpasst, diesen Trend weiterzuführen und Konzepte und Ideen weiterzuentwickeln.

„Den Kurs halten“

Zum Abschluss der Folge spricht Dirk mit Max natürlich auch über sein Engagement im Aufsichtsrat des 1.FC Nürnberg. Um die Arbeit im Profi-Fußball überhaupt bewerten zu können, müsse man auch mal an einem Konzept festhalten und „den Kurs halten“. Hierzu würde er sich wünschen, dass man in der Personalpolitik mehr Konstanz zeigt und den Entwicklungen etwas mehr Zeit gibt. Natürlich könne man einzelne Personen austauschen, aber auch die Nachfolger müssten vom Typ her zum ausgewählten Konzept bleiben. Als Club-Fan mit Leib und Seele wünscht sich der geborene Nürnberger natürlich, dass sich der 1.FC Nürnberg langfristig wieder nach oben orientiert.

 


 

Jetzt Steilvorlage #4 streamen!

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook