RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Steilvorlage #21: Extremdistanz Triathlon – Im Gespräch mit Anja Ippach

Alban Imeri by Alban Imeri
4. August 2021
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Triathletin Anja Ippach zu Gast bei der Steilvorlage

Schwimmen, Radfahren, Laufen – diese drei Disziplinen müssen alle Athletinnen und Athleten beim Triathlon absolvieren. Nachdem wir bereits vor einigen Wochen mit dem Veranstalter der Roth Challenge – Felix Walchshöfer – gesprochen haben, wollen wir einmal mehr in die Welt des Triathlons eintauchen. Deshalb ist bei der aktuellen Folge der Steilvorlage Anja Ippach zu Gast. Die gebürtige Bambergerin mit Wohnsitz in der Metropolregion Nürnberg ist mehrmalige Ironman-Siegerin (2013,2015) und deutsche Meisterin in der Triathlon-Langdistanz (2015).

Die schönsten Strecken der Welt

In ihrer Laufbahn als Triathletin ist Anja bereits so einige Strecken in vielen verschiedenen Ländern gelaufen. Da bleiben die besonders schönen Veranstaltungen natürlich im Gedächtnis. Wie zum Beispiel der Ironman in Wales, welchen sie mit wunderschöner Landschaft und einem überaus herzlichen Volk in Verbindung bringt. Vor allem ist es aber die Challenge in Roth, die sie mit besonders schönen Erinnerungen und vielen Emotionen in Verbindung bringt.

Körperliche vs. mentale Fitness

Wer einen Triathlon über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Lauf absolvieren möchte, der muss körperlich bestens vorbereitet sein. Selbst nach jahrelangem Training und vielen internationalen Erfolgen beschreibt Anja die Distanzen immer noch als höchst herausfordernd. Hinzu kommt dann aber auch noch der Aspekt der mentalen Fitness. Während des Triathlons versucht sie „im Moment zu bleiben“. Das bedeutet, dass sie beispielsweise beim Marathonlauf nur an den nächsten Kilometer denkt und nicht an die Gesamtdistanz. So hält man sich mit kleinen Erfolgen motiviert.

Über die Grenzen gehen

Ohne eine entsprechend lange Vorbereitung wäre das Absolvieren eines Triathlons wegen der langen und fordernden Distanzen undenkbar. Deshalb nehmen auch die absoluten Spitzen-Athlet*innen maximal 2-3 mal im Jahr an einem solchen Wettbewerb teil. Das mache die Vorfreude natürlich groß, aber biete auch eine hohe Gefahr der Enttäuschung bei einem Misserfolg. Auch Anja erinnert sich da beispielsweise an eine Situation in Irland, bei dem sie während des Triathlons – auch wegen kalter Wetterbedingungen – körperlich und mental ihre Grenzen fand.

Ein Weg zu sich selbst

Grundsätzlich sei der Triathlon für Anja eine Sportart, die einem „viel über sich selbst erzählt“. Während einer solchen extremen Leistung würde man viel über sich selbst lernen. Zum Beispiel, wie man mit Hindernissen umgeht oder wie man in Stress-Situationen mit sich selber spricht. Das mache das Überqueren der Ziellinie beim Triathlon zu einer solch besonderen Erfahrung, die sie nur jedem ans Herz legen kann. Natürlich aber in selbstgewählter Distanz.

Jetzt Steilvorlage #21 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook