RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Kaffee & Kuchen #19: Alles rund um den digitalen Hotel Check-In

Alban Imeri by Alban Imeri
7. September 2021
in Gastro & Event
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Eike Steffen zu Gast bei Kaffee & Kuchen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch an der Hotellerie nicht spurlos vorbeigegangen. Dementsprechend stehen auch hier nun alle Zeichen auf Veränderung – und das beginnt bereits beim Check-In. Was am Flughafen schon lange gang und gäbe ist, hat der Gast in dieser Folge, Eike Steffen, als einer der ersten nun auch im Hotel „dasPaul“ eingeführt: Den Online Check-In. Außerdem spricht Podcast-Host Ramona mit Eike u.a. über flexiblere Check-In & -Out Zeiten, wieviele Steckdosen ein Hotel haben sollte und darüber, ob ein Hotel wirklich einen Fernseher braucht.

Wartezeit minimieren

Trotz voranschreitender Digitalisierung bieten nur verhältnismäßig wenige Hotels das digitale Einchecken an. Dabei bietet das Ganze vor allem für die Betreiber viele Vorteile. Das eingesetzte Personal müsse beispielsweise nicht mehr an der Rezeption auf eincheckende Gäste warten, sondern kann nun andere Aufgaben übernehmen. Für den Gast bietet das neue digitale Modell eine schnelle Abwicklung und minimiert die lästige Wartezeit an der Rezeption.

Geht der Kontakt zum Gast verloren?

Wenn man nun also den digitalen Check-In nutzt, trifft man im „dasPaul“-Hotel keine Mitarbeiter mehr an und kann direkt zum gebuchten Zimmer gehen. Genau hier sehen Gegner der Digitalisierung das Problem, dass man den guten Draht zu den Kunden verlieren könne, wenn man sie nicht persönlich willkommen heißt und eventuelle Rückfragen sofort beantwortet. Dieses Problem sieht Eike nicht. Denn seine Mitarbeiter sind fast durchgehend über einen Hotelaccount bei WhatsApp erreichbar. Zudem habe er mit seinem Team die häufigsten Fragen beim Check-In gesammelt und versucht, diesen bereits beim Buchungsprozess vorzubeugen.

Flexiblere Zeiten für Check-In & Check-Out

Nach einigen Jahren in der Hotellerie-Szene weiß Eike auch, dass die Zeiten des Check-In und Check-Out je nach Wochentagen variieren. So verlassen die meisten Gäste unter der Woche bereits um 7 Uhr morgens das Hotel, während Wochenendgäste gerne einen Late Check-Out gegen 12 Uhr bevorzugen. Hier möchte er mehr Flexibilität bieten, auch wenn dies natürlich nicht ganz so leicht möglich ist. Denn bevor ein anderer Gast nach dem Check-Out das Hotel-Zimmer betreten kann, muss dieses natürlich erst gereinigt werden. Deshalb können Gäste des „dasPaul“-Hotels ihre bevorzugten An- und Abreisezeiten mit dem Hotel kommunizieren, um einen reibungsloseren Verlauf zu gewährleisten.

5 Fragen an Eike

Zum Abschluss der Folge stellt Podcast-Host Ramona dem Hotel-Experten noch 5 kurze Fragen, die er beantworten muss, ohne groß zu überlegen.

Zimmer mit oder ohne Balkon? Mit.

Zimmer in einer der unteren oder oberen Etagen? Oben.

Was darf in der Mini-Bar nicht fehlen? Ein kaltes Bier.

Welche Hygiene-Artikel sollte ein gutes Hotel bereitstellen? Schampoo, Duschgel, Handseife & Body-Lotion.

Wie muss die perfekte Hotel-Matratze sein? Lieber eine feste.

Jetzt Kaffee & Kuchen #19 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Chef Janni – der Nürnberger Erfolgskoch von „The Taste“
Gastro & Event

Chef Janni – der Nürnberger Erfolgskoch von „The Taste“

17. Februar 2022
Kaffee & Kuchen #21: Eine neue Ära im „Schwarzen Adler“
Gastro & Event

Kaffee & Kuchen #21: Eine neue Ära im „Schwarzen Adler“

28. März 2022
Kaffee & Kuchen #20: Up2u – der faltbare To-Go-Becher aus Nürnberg
Gastro & Event

Kaffee & Kuchen #20: Up2u – der faltbare To-Go-Becher aus Nürnberg

24. September 2021
Wie bereit ist Nürnberg für die Club-Öffnung im Oktober?
Gastro & Event

Wie bereit ist Nürnberg für die Club-Öffnung im Oktober?

16. September 2021
Eure kuriosesten Festivalgeschichten
Gastro & Event

Eure kuriosesten Festivalgeschichten

30. August 2021
Kaffee & Kuchen #18: Nürnbergs erstes Superfood-Café
Gastro & Event

Kaffee & Kuchen #18: Nürnbergs erstes Superfood-Café

2. August 2021
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook