RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Steilvorlage #16: Ein Mittelfranke beim Grand Slam – Kommentator Philipp Eger im Portrait

Alban Imeri by Alban Imeri
26. Juni 2021
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Sport-Kommentator Philipp Eger zu Gast bei der Steilvorlage

Ob als Moderator, Kommentator oder Journalist – Philipp Eger hat in seiner Karriere bisher schon viele große sportliche Ereignisse kommentiert. Sei es das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid bei „Heute im Stadion“ auf Bayern1 oder die deutsche Bundesliga in der ARD-Bundesligakonferenz. Darüber hinaus begeistert sich Philipp allerdings nicht nur für Fußball. Seit 2006 ist Philipps Stimme auch allen Tennis-Fans bekannt, denn er kommentiert außerdem auch die Grand Slam Turniere, worum es in dieser Folge auch gehen soll.

Zusammenarbeit mit Boris Becker

Als Kommentator der Grand Slam Turniere begleitet Philipp bereits seit vielen Jahren die großen Tennis-Spektakel. Leidenschaftliche Tennis-Fans wissen, dass ihm hier öfter auch mal die Tennis-Legende Boris Becker als Experte zur Seite steht. Es sei unglaublich, was Boris Becker allein mit seiner Präsenz immer noch auslöse. Der 6-malige Grand Slam-Sieger hat zu seiner aktiven Zeit sehr zur Kommerzialisierung des Sports beigetragen. Am Mikrofon sind seine Leistungen ähnlich gut. Denn wie Philipp uns bestätigt, ist die Fach-Expertise und der hohe Wiedererkennungswert seiner Stimme die perfekte Kombination.

Moderner Tennis-Kommentar

Durch seine Tätigkeit bei Eurosport im Bereich Tennis als auch sein Engagement beim ARD oder Bayern1 im Fußball kennt Philipp beide Welten sehr gut. Auch wenn sich beide Sportarten in der grundlegenden Spieldynamik doch recht stark unterscheiden, so macht Philipp in der Art seiner Spielbegleitung keine extremen Unterschiede.

Es sei einfach „oldschool“ zu denken, dass ein Tennis-Match super ruhig und emotional kommentiert werden müsse. Deswegen könne man auch hier durchaus als Kommentator aus der Haut fahren und etwas mehr Wert auf den Faktor „Entertainment“ legen. Zumal es ja im Tennis ohnehin packende Duelle gibt, wie beispielsweise Nadal gegen Đoković. Grundsätzlich sei als Kommentator vor allem eines wichtig: Authentizität.

Tennis ist ein Spiel der Psyche

Durch die vielen schnellen Ballwechsel ist Tennis ein sehr intensives Spiel. Aber diese Intensität gelte nicht nur für die rein körperliche Anstrengung, sondern auch für die Psyche der Spieler. Philipp, der selber aktiv auch noch leidenschaftlich Tennis spielt, kennt das aus eigener Erfahrung. Schon oft musste seine Frau am Spielfeldrand ihn davor bewahren, seinen Schläger zu zertrümmern. Ein Bild, das man auch von den Profis kennt. „Es gibt kein Spiel“, so Philipp, „bei dem sich die Psyche so stark auf dein tatsächliches Spiel auswirkt, wie beim Tennis“.

Steilvorlage #16 streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook