RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Steilvorlage #13: Schulsport während der Corona-Pandemie

Alban Imeri by Alban Imeri
6. Juni 2021
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Michael Weiß von der Bayrischen Sportjugend in der Steilvorlage

Der Jugendsport – sowohl in der Schule als auch in Sportvereinen – gehört zu einem der meist diskutierten Themen während der Corona-Pandemie. Um dieses Thema auch bei uns im Sport-Podcast ‚Steilvorlage‘ kritisch zu beleuchten, haben wir uns Michael Weiß von der Bayrischen Sportjugend als Gesprächsgast eingeladen. Zusammen mit Moderator Dirk spricht Michael über die Aufgaben und den Einfluss der BSJ und den Verlauf sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendsport.

Schulsport – was ist eigentlich erlaubt?

Michael ist nicht nur Vorstand der BSJ, sondern auch selber Lehrer an einer Mittelschule. So hat er hautnah miterlebt, wie im letzten Schuljahr der Sport-Unterrricht fast gänzlich ausfallen musste. Den Funktionären der Bayrischen Sportjugend war klar: So etwas darf in diesem Schuljahr nicht erneut passieren. Deshalb wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium sowohl ein Konzept entwickelt als auch Empfehlungen an Sport-Lehrer ausgesprochen, welche Sportarten möglich sind. Deswegen gilt auch für die Wiederöffnung der Schulen die Devise, dass der Schulsport stattfinden darf und wird.

Welchen Stellenwert hat der Schulsport?

Eine Diskussion, die laut Michael auch bereits seit vielen Jahren geführt wird, ist die um den Stellenwert des Schulsports. Es ist kein Geheimnis, dass Sport als Unterrichtsfach nicht immer die gleiche Wichtigkeit genießt, wie beispielsweise Deutsch oder Mathe. Dass der Schulsport trotz aktueller Corona-Auflagen stattfindet, sei bereits ein Schritt in die richtige Richtung, aber es bedarf weiterhin dringend einer Aufwertung.

Kinder haben Bewegungsmangel

Auch wenn man laut Michael „das beste aus dieser schwierigen Situation gemacht hat“, dürfe man die negativen Folgen der Corona-Pandemie nicht ignorieren. Diverse Studien würden bereits zeigen, dass sich das Bewegungsverhalten deutscher Kinder drastisch verändert hat. Nicht zuletzt, weil Vereine geschlossen, Schulsport abgesetzt und privater Sport zum Großteil nicht möglich war. Hier sei der Staat gefordert: Man hat im Rahmen der Corona-Pandemie so viel für den Gesundheitsschutz getan. Da müsse man jetzt auch die anderen Seite der Medaille betrachten und all jene fördern, die aufgrund der Auflagen und Verbote nur eingeschränkt oder gar kein Sport machen konnten.

Steilvorlage #13 jetzt streamen

 

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook